Neu

Beratungstermin anfragen Hier klicken

Wir denken Anti-​Financial Crime Compliance neu

Wir bieten Unterstützung und Beratung bei der digitalen Transformation des Anti-​Financial Crime Compliance Office. Ganz gleich, ob es um datengetriebene Entscheidungsunterstützung, Robotic Process Automation (RPA), die Nutzung künstlicher Intelligenz (KI), Technologieauswahl, Machbarkeitsstudien, strategische Neuausrichtung oder Themen-​Priorisierung geht. Mit umfangreichen Run-​Maintain-Change Services begleiten wir unsere Kunden entlang ihrer operativen Compliance-​Prozesse. Selbstverständlich beraten wir auch fachlich und unterstützen operativ, von der Risikoanalyse bis hin zur Verdachtsmeldung und unternehmensweiten Governance.

Unsere Kunden profitieren von mehr als 200 Jahren gebündelter Berater-​Erfahrung aus der Betreuung von 1.300 Finanzinstituten in 100 Ländern. 

Ihr Ansprechpartner

Dirk Findeisen Portrait

Dirk Findeisen

Managing Partner

Unsere Expertise

Graphic: AFC Eco-System with core areas of Financial Crime Compliance – Fraud in the center, surrounded by AML & CFT, Sanctions, KYC, and ABC

 

 

  • Schutz vor und Identifikation von Geldwäsche für alle Branchen und Segmente, inkl. Erstellung von Verdachtsmeldungen
  • Richtlinien und Best Practices internationaler Aufsichtsbehörden und Branchenorganisationen 
  • Neue Typologien, versteckte Netzwerke, interne Betrugsfälle, handelsbezogene Geldwäsche sowie Geldwäsche im Korrespondenzbankgeschäft und in der Handelsfinanzierung 
  • Überwachung von Sanktionslisten sowie Monitoring und Analyse von Zahlungsströmen zur Identifikation und Unterbindung von Terrorfinanzierung

  • Identifikation und Management von Beziehungsrisiken, die mit dem operativen Geschäft und dem Compliance-Risikomanagement verbunden sind
  • Unscharfe und phonetische Suchen, Profilerstellung, Identitätsprüfung und digitale Due Diligence
  • Identifikation von Geschäftspartnern und in Beziehung stehenden Personen bis hin zum ultimativ wirtschaftlich Berechtigten
  • Überprüfung gegen Sanktionslisten, Watchlists und politisch exponierte Personen (PEP)
  • Verknüpfung mit operativen Onboarding- und Entscheidungsprozessen sowie der Betrugsprävention
  • Prozessreviews und Digitalisierung

  • Prüfung und laufende Überwachung relevanter Sanktionslisten (z. B. EU, UN, OFAC) 
  • Embargoprüfung im internationalen Waren-, Finanz- und Zahlungsverkehr
  • Kontrolle von Güterlisten, insbesondere im Hinblick auf Dual-Use-Güter
  • Identifikation und Prüfung von Geschäftspartnern, verbundenen Personen und wirtschaftlich Berechtigten (UBOs) 
  • Transaktions- und Zahlungsscreening zur Erkennung sanktionsrelevanter Vorgänge 
     

  • Regelkonformes Management von Geschäftspartnern während des gesamten Lebenszyklus: von der initialen Überprüfung über das kontinuierliche Überwachen von Veränderungen der Umstände bis hin zum Beenden der Partnerschaft
  • Monitoring relevanter, geschäftspartnerbezogener (Daten-) Events und Transaktionen zur frühzeitigen Identifikation von „Red Flags“ und Betrugsrisiken in der laufenden Geschäftstätigkeit mit dem Dritten

  • Erkennung und Vermeidung von Betrug als Vortat mit Erträgen als Gegenstand von Geldwäsche
  • Risiko-Scoring, Verhaltensscreening und Link-Analysen zur Identifikation betrügerischer Muster
  • Strategische Integration von Betrugsprävention in bestehende AFC-Compliance- und Risikomanagementsysteme

Ihre Vorteile

""

Ganzheitliches Serviceportfolio

End-to-End-Compliance-Services – von punktueller Fachberatung über teilweises oder vollständiges Business Process Outsourcing bis hin zu digitalen und KI-gestützten Compliance-Lösungen

Erfüllung regulatorischer Anforderungen

Compliance – effizient umgesetzt

Schnellere, effizientere und kostengünstigere Erfüllung regulatorischer Anforderungen – durch hohen Automatisierungsgrad und Skaleneffekte

Schließung der Lücke

Wirksame Compliance

Schließung der Lücke zwischen technischer und wirksamer Compliance – zur Minimierung regulatorischer und reputativer Risiken

Compliance-​Governance als Dienstleistung

Governance as a Service

Compliance-Governance als Service – zur nahtlosen Ergänzung bestehender Monitoring- und Kontrollsysteme

Unsere Leistungen

Wir bieten ein breites Portfolio an Beratungsleistungen sowie Prozess- und Technologieunterstützung, um die Arbeit der Compliance-Funktion zu erleichtern, zu automatisieren, nachhaltig zu verändern: von Trainings, Health-Checks oder Risikoanalysen über KI-basierte Datenprodukte und Compliance-Bots bis hin zu Risk Assessment Lösungen oder Governance-Systemen für die unternehmensweite Group Compliance.

Branchen

Die Bekämpfung von Wirtschaftskriminalität ist schon lange kein ausschließliches Problem mehr des Finanzsektors. Ob Geldwäscheprävention für Güterhändler, mobile Bezahlsysteme und banknahe Dienstleistungen in der Telekommunikation oder die Business Partner Compliance in der Industrie allgemein als Teil der Bestechungs-​ und Korruptionsbekämpfung – wir helfen Ihnen durch unsere Erfahrungen in den folgenden Branchen:

Finanzdienstleistungen

Banken, Versicherungen, Leasing-​ und Inkassounternehmen

Telekommunikation

Netzbetreiber

Produktion / Fertigung

Chemie-, Pharma-, Automobil-​, Metall- und Montanindustrie

Handel

B2C- und B2B- Handelsunternehmen

Technologie & Services

Softwareunternehmen und Unternehmensberatungen

Dieses Branchenwissen zahlt sich für Sie aus. Denn „One-​size-fits-all“-​Ansätze sind weder funktionsfähig noch wünschenswert und werden von Regulatoren auch abgelehnt. Zudem erfordert Zukunftsfähigkeit, über die eigenen Grenzen hinaus zu blicken. In branchenübergreifenden Plattformen und Netzwerken lassen sich zahlreiche neue Handlungsfelder erschließen. Gemeinsam mit msg advisors entwickeln wir Ökosysteme, die Ihren Visionen Schubkraft verleihen.

Haben Sie Fragen? Setzen Sie sich gerne mit uns in Verbindung.